Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Hund mit leerem Futternapf der auf Escapure Futter wartet
Gesundheit

Futterumstellung im Sommer bei Hunden – so geht's richtig

Wenn die Temperaturen steigen, verändert sich oft auch das Fressverhalten unserer Vierbeiner. Viele Hunde haben bei Hitze weniger Appetit – das ist in den meisten Fällen ganz normal. Dennoch kann in bestimmten Situationen eine Futterumstellung im Sommer sinnvoll sein. 

Agenda 

  • Warum Hunde im Sommer weniger fressen 
  • Wann sich eine Futterumstellung lohnt
  • Welche Sorten jetzt ideal sind
  • Wie du die Umstellung richtig durchführst
  • Geheimtipp
  • Fazit 

Warum Hunde im Sommer weniger fressen 

Mit steigenden Temperaturen sinkt oft der Appetit, auch bei Tieren. Sie bewegen sich weniger, schlafen mehr und regulieren über das Fressverhalten ihren Energiebedarf. Wichtig ist vor allem, dass der Hund mehr Wasser aufnimmt. Denn Flüssigkeitsmangel ist im Sommer ein größeres Risiko als ein unangetasteter Napf.

Wann sich eine Futterumstellung lohnt 

Es gilt nicht immer gleich die Pferde, oder in diesem Fall Hunde, Scheu zu machen. Dennoch kann eine Futterumstellung sinnvoll sein, wenn dein Hund: 
- sehr unregelmäßig frisst. 
- nach dem Winter deutlich zugenommen hat. 
- empfindlich auf schweres Futter reagiert oder Magenprobleme zeigt. 
- man generell auf eine leichtere, frische Ernährung im Sommer umstellen möchte. 

Welche Sorten jetzt ideal sind 

Im Sommer empfehlen sich besonders leicht verdauliche Sorten wie Lamm oder Geflügel. Diese tierischen Eiweißquellen belasten den Verdauungstrakt weniger. Kombiniert mit Reis und Gemüse ergibt sich eine bekömmliche, leichte und gleichzeitig sättigende Mahlzeit. Zusätzlich kann ein erhöhter Feuchtfutteranteil helfen, den Wasserbedarf auf natürliche Weise zu decken. 

Wie du die Umstellung richtig durchführst 

Eine Futterumstellung sollte stets schrittweise erfolgen – idealerweise über fünf bis sieben Tage. Für besonders sensible Hunde kann die Umstellungsphase auch bis zu zehn Tage oder länger betragen. Beginne mit einem kleinen Anteil des neuen Futters und erhöhe diesen täglich, während du den Anteil des alten Futters reduzierst. 

Geheimtipp: Escapure Magen-Darm-Schmeichler als Unterstützung

Ein echter Geheimtipp während der Futterumstellung sind unsere Escapure Magenschmeichler. Die schonend hergestellten Snacks enthalten feinste Zutaten wie Kamille, Fenchel & Apfel und sind damit ideal zur Unterstützung einer sensiblen Verdauung. Perfekt geeignet als kleine Zwischenmahlzeit oder Belohnung während der Umstellungsphase 

Fazit 

Die Sommerzeit kann Veränderungen im Fressverhalten mit sich bringen. Während weniger Appetit an heißen Tagen normal ist, kann eine bewusste Futterumstellung helfen, das Wohlbefinden des Hundes zu steigern. Leicht verdauliches Futter, ein höherer Feuchtfutteranteil und Geduld bei der Umstellung sind der Schlüssel.Mit den Escapure Magen-Darm-Schmeichlern gibst du deinem Hund zusätzlich eine natürliche Unterstützung an die Pfote. 

Weitere interessante Themen

Magen-Darm-Beschwerden bei Hunden: Ursachen, Symptome und Lösungen für einen gesunden Magen-Darm-Trakt
Gesundheit

Magen-Darm-Beschwerden bei Hunden: Ursachen, Symptome und Lösungen für einen gesunden Magen-Darm-Trakt

Magen-Darm-Beschwerden beim Hund sind ein häufiges Problem, das viele Hundebesitzer kennen. Es ist beunruhigend, wenn Dein Hund plötzlich anfängt, Gras zu fressen, sich häufiger zu kratzen oder Pro...

Weiterlesen
BIO Softies von Escapure – 100 % Bio. 100 % Genuss.
Bio

BIO Softies von Escapure – 100 % Bio. 100 % Genuss.

Jetzt neu in der Rubrik Bio-Hundefutter: Unsere Soft Snacks in Bio-Qualität – kompromisslos natürlich, besonders bekömmlich und ideal fürs Training, als Belohnung oder einfach Mal zwischendurch.  A...

Weiterlesen

Höhere Versandkosten?

Das ist der Grund!

  1. Kein Massenversand: Als Familienunternehmen haben wir geringere Versandmengen und keine 
Großkunden-Rabatte.
  2. Produktion in Deutschland: 
Manufaktur Qualität statt billiger Massenproduktion.
  3. Versicherter Versand: Jede Bestellung ist abgesichert, was zusätzliche Kosten verursacht.
  4. Faire Löhne: Wir sparen nicht auf Kosten unserer Mitarbeiter oder Lieferanten.
  5. Sorgfältige Verpackung: Zeit- und materialaufwendige Handarbeit für sicheren Versand.
  6. Nachhaltiges Wirtschaften: Unser Fokus liegt auf Verantwortung statt billigem Versand.