Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Was bedeutet eigentlich Manufaktur-Qualität?
Gesundheit

Was bedeutet eigentlich Manufaktur-Qualität?

„Manufaktur-Qualität“ klingt zunächst edel – doch was steckt wirklich dahinter?

In Deutschland ist der Begriff Manufaktur nicht rechtlich geschützt und kann daher von nahezu jedem Betrieb benutzt werden. Manufaktur leitet sich vom Lateinischen manus (Hand) und facere (machen) ab und impliziert daher per Wortbedeutung schon Handarbeit. Tatsächlich verbinden die meisten Verbraucher damit eine Produktionsstätte mit langer Tradition und überwiegender Fertigung in Handarbeit auf hohem Qualitätsniveau. Das heißt: Höchste Sorgfalt, kleine Stückzahlen und persönliche Verantwortung in jedem Produktionsschritt. So entstehen Produkte mit Charakter, Authentizität und „Seele“, die durch die menschliche Handschrift geprägt sind. Im Gegensatz dazu steht die anonyme industrielle Massenproduktion.

Agenda

  • Was bedeutet „Manufaktur“ in der Praxis?
  • Handarbeit bei Escapure: So entsteht unser Futter
  • Was macht Escapure besonders?
  • Fazit
  • Quellen

Was bedeutet „Manufaktur“ in der Praxis?

Der Begriff Manufaktur ist in Deutschland zwar kein geschütztes Gütesiegel, doch echte Manufakturarbeit ist weit mehr als nur ein Etikett. Im Mittelpunkt steht der Mensch und nicht die Maschine. Traditionelle Techniken und langjähriges Know-how werden mit einem modernen Qualitätsanspruch kombiniert. Der Herstellungsprozess erfolgt bewusst in kleinen Chargen, was eine enge Beziehung zum Produkt ermöglicht und höchste Kontrolle erlaubt. Das Resultat sind Waren fernab von uniformer Massenfertigung. Etwas, das man einem Produkt oft ansehen und dein Vierbeiner in unserem Fall definitiv schmecken kann.

Handarbeit bei Escapure: So entsteht unser Futter

Seit unserer Gründung im Jahr 2011 verfolgt Escapure ein klares Prinzip: Qualität vor Quantität. In unserer hauseigenen Tierfutter-Manufaktur stellen wir mit Liebe Premium-Hunde- und Katzennahrung her. Die Frische, Qualität und Zusammensetzung der überwiegend regionalen Rohstoffe stehen dabei an oberster Stelle. Unser Kuttermeister verarbeitet ausschließlich sorgfältig ausgewähltes Fleisch. Natürliche Zusätze wie Kräuter und Mineralstoffe werden per Hand genau abgewogen und der Fleischmasse behutsam beigemischt. Jede Charge wird aufmerksam überwacht und bei Bedarf feinjustiert, bevor sie weiterverarbeitet wird.

Auch unsere Kauartikel entstehen in präziser Handarbeit: Vor der Trocknung werden sie manuell zugeschnitten und vorbereitet, um deinem Vierbeiner optimalen Kauspaß zu bieten. Die schonende Lufttrocknung hat einen weiteren Vorteil: Im Unterschied zu typischen Industrieprozessen mit sehr hohen Temperaturen bleiben bei der langsamen Trocknung mehr natürliche Nährstoffe und Aromen erhalten. 

Bevor ein Produkt unser Haus verlässt, unterzieht es sich einer strengen Endkontrolle. Jeder Beutel wird nach dem Vier-Augen-Prinzip geprüft. Das heißt: Zwei Mitarbeiter überprüfen unabhängig voneinander Inhalt und Verpackung. Dieses in der Qualitätskontrolle bewährte Prinzip zielt darauf ab, Fehler oder Ungenauigkeiten nahezu auszuschließen. So stellen wir sicher, dass nur einwandfreie Ware in den Verkauf gelangt.

Was macht Escapure besonders?

Unsere Mitarbeiter*innen sind das Herz unserer Manufaktur. Sie begleiten jeden Prozessschritt mit höchster Sorgfalt und Fachkenntnis und stellen sicher, dass jedes Produkt unseren strengen Ansprüchen gerecht wird. Qualität ist eben kein Zufall, sondern das Ergebnis kompetenter, erfahrener Mitarbeiter und konsequenter Kontrollen in allen Fertigungsstufen. Diese gelebte Verantwortung und Leidenschaft unterscheidet uns deutlich von anonymeren Herstellungsweisen.

Doch Manufaktur-Qualität zeigt sich nicht nur im Wie, sondern auch im Was. Als traditionsbewusster Tiernahrungshersteller setzen wir auf 100 % natürliche Zutaten und transparente Rezepturen. Auf jeder Escapure-Verpackung steht genau drauf, was drin ist – nicht mehr und nicht weniger. Zudem verzichten wir bewusst auf fragwürdige Zusätze, die in der industriellen Massenfertigung von Tierfutter üblich sind wie Getreide, künstliche Konservierungsmittel oder Aromastoffe. Diese rein natürliche Zusammensetzung kommt der Gesundheit insbesondere von ernährungssensiblen Tieren zugute und spiegelt unseren Grundsatz wider, jedem Tier nur das Beste zu bieten.

Fazit

Manufaktur-Qualität bei Escapure steht für authentisches Handwerk und kompromisslose Qualität in der Tierernährung. Jedes unserer Produkte trägt die Handschrift unseres Teams mit viel Liebe zum Detail, handwerklicher Präzision und dem Anspruch, deinem Tier eine artgerechte, hochwertige Nahrung zu bieten. Dieses Qualitätsgefühl kann man sehen, riechen und fühlen. Du kannst dich darauf verlassen, dass in Escapure-Futter genau das steckt, was wir versprechen: handgemachte Qualität, die man seinem Tier mit gutem Gewissen füttert!

Quellen

https://escapure.de/pages/manufaktur

Anwaltskanzlei Weiß & Partner:
https://www.ratgeberrecht.eu/aktuell/als-manufaktur-bezeichnen/

Weitere interessante Themen

Die Sprache der Hunde verstehen – So deutest du die Körpersprache deines Vierbeiners

Die Sprache der Hunde verstehen – So deutest du die Körpersprache deines Vierbeiners

Was denkt mein Hund gerade? Diese Frage stellen sich viele Hundebesitzer tagtäglich. Denn unsere Vierbeiner kommunizieren ständig mit uns – nur eben nicht in unserer Sprache. Wer die Körpersprach...

Weiterlesen
Unter den Deckel geschaut: Die wichtigsten Vokabeln auf Hundefutterverpackungen
Gesundheit

Unter den Deckel geschaut: Die wichtigsten Vokabeln auf Hundefutterverpackungen

Gesundes Hundefutter erkennen: Wir erklären Rohasche, Rohprotein & Co. und zeigen, worauf du bei Nassfutter und Trockenfutter achten solltest.

Weiterlesen

Höhere Versandkosten?

Das ist der Grund!

  1. Kein Massenversand: Als Familienunternehmen haben wir geringere Versandmengen und keine 
Großkunden-Rabatte.
  2. Produktion in Deutschland: 
Manufaktur Qualität statt billiger Massenproduktion.
  3. Versicherter Versand: Jede Bestellung ist abgesichert, was zusätzliche Kosten verursacht.
  4. Faire Löhne: Wir sparen nicht auf Kosten unserer Mitarbeiter oder Lieferanten.
  5. Sorgfältige Verpackung: Zeit- und materialaufwendige Handarbeit für sicheren Versand.
  6. Nachhaltiges Wirtschaften: Unser Fokus liegt auf Verantwortung statt billigem Versand.