
Tipps gegen Durchfall & Stress beim Hund
Endlich Urlaub! Während wir uns auf Sonne, Meer und Entspannung freuen, erleben viele Hunde einen ganz anderen Start in die Ferien: Stress, Unruhe, ungewohnte Tagesabläufe – und plötzlich schlägt der Magen Alarm.
Agenda:
- Warum ist Urlaub für Hunde oft Stress?
- Typische Ursachen für Reisedurchfall
- Erste Hilfe - das hilft deinem Hund im Akutfall
- Vorbeugung: So wird der Urlaub stressfrei
- Geheimtipp
- Fazit
Neue Umgebung, fremde Gerüche, lange Autofahrten oder ungewohnte Tagesabläufe:
Was für uns nach Abwechslung klingt, bedeutet für viele Hunde erst mal Verunsicherung. Besonders sensible Tiere können mit Magen-Darm-Störungen, Durchfall oder Unruhe reagieren.
2. Typische Ursachen für Reisedurchfall
Auslöser |
Erklärung |
Stress & Aufregung |
Hormoneller Einfluss auf den Verdauungstrakt |
Temperaturschwankungen |
Verändertes Trinkverhalten bei Hitze |
Ortswechsel |
Neue Keime & Wasserqualität |
3. Erste Hilfe – das hilft deinem Hund im Akutfall
Wenn dein Hund auf Reisen mit Durchfall reagiert, ist es wichtig, zunächst Ruhe zu bewahren und Stress so gut wie möglich zu reduzieren. In den ersten 12 bis 24 Stunden sollte auf Futter verzichtet werden – frisches Wasser muss jedoch jederzeit verfügbar sein. Anschließend eignet sich leichte Schonkost, zum Beispiel gekochter Reis mit Hühnchen, um den Magen-Darm-Trakt zu entlasten. Bei blutigem Durchfall oder wenn der Zustand länger anhält, solltest du deinen Hund unbedingt sofort tierärztlich untersuchen lassen.
4. Vorbeugung: So wird der Urlaub stressfrei
✅ Vertrautes Futter mitnehmen – inklusive Näpfe, Snacks & Leckerlis
✅ Langes Autofahren üben – mit kurzen Etappen & ausreichend Pausen
✅ Reize langsam steigern – neuen Ort in Ruhe erkunden lassen
✅ Sicheren Rückzugsort schaffen – z. B. Reisebett oder Lieblingsdecke
✅ Sanfte Unterstützung von innen – durch magenfreundliche Snacks
5. Geheimtipp
Unsere Magenschmeichler enthalten Kamille, Fenchel & Apfel, eine ideale Kombination für empfindliche Hundemägen.
Sie beruhigen das Verdauungssystem und helfen sanft bei stressbedingtem Durchfall oder Unruhe – ohne Zusatzstoffe oder Getreide.
6. Fazit: Gut geplant reist es sich besser
Urlaub bedeutet für viele Hunde erst einmal Stress. Durch neue Eindrücke, lange Autofahrten oder ungewohnte Tagesabläufe. Diese Belastung kann sich schnell auf den Magen schlagen und zu Durchfall führen. Umso wichtiger ist es, gut vorbereitet zu sein: Mit vertrautem Futter, ausreichend Pausen und einem sicheren Rückzugsort lässt sich viel vorbeugen. Sollte es doch zu Beschwerden kommen, hilft es, Ruhe zu bewahren, Wasser bereitzustellen und vorübergehend auf Schonkost umzusteigen. Für eine sanfte Unterstützung empfehlen sich magenfreundliche Snacks wie die Magenschmeichler von Escapure – mit natürlichen Zutaten, die den sensiblen Hundemagen beruhigen.